Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-04-07 Herkunft:Powered
Wenn Sie nach Antennenoptionen mit hoher Verstärkung für 5G-Mobilfunk suchen, werden Sie möglicherweise von der Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Produkte überwältigt.In diesem Blogbeitrag werde ich einige der beliebtesten und zuverlässigsten Antennen für 5G überprüfen und ihre Funktionen, Leistung und Preise vergleichen.Ich werde auch die Vor- und Nachteile jeder Antenne besprechen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die beste Antenne für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Was ist eine High-Gain-Antenne?
Eine High-Gain-Antenne ist eine Antenne, die eine höhere Richtwirkung als eine Standardantenne aufweist.Die Richtwirkung ist ein Maß dafür, wie gut eine Antenne ihre Strahlung in eine bestimmte Richtung fokussiert.Eine Hochleistungsantenne kann die Signalstärke und Qualität Ihrer 5G-Verbindung verbessern, indem sie Störungen und Rauschen von anderen Quellen reduziert.Eine Hochleistungsantenne kann auch die Reichweite und Abdeckung Ihres 5G-Netzwerks erweitern, indem sie Ihnen die Kommunikation mit weiter entfernten Basisstationen ermöglicht.
Allerdings hat eine Antenne mit hohem Gewinn auch einige Nachteile.Eine High-Gain-Antenne hat normalerweise eine schmalere Strahlbreite als eine Standardantenne, was bedeutet, dass sie einen kleineren Bereich abdeckt.Eine Antenne mit hohem Gewinn erfordert außerdem eine präzisere Ausrichtung und Positionierung, um eine optimale Leistung zu erzielen.Eine Hochleistungsantenne kann auch teurer und sperriger sein als eine Standardantenne.
Hochleistungsantennen für den Massentransport
Eine der aufstrebenden Anwendungen der 5G-Technologie liegt im Bereich des Massentransports.Züge, Busse und andere öffentliche Verkehrsmittel werden zunehmend mit 5G-Konnektivität ausgestattet, um den Fahrgästen während ihrer Reise einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang zu ermöglichen.Dies erfordert Antennen, die nicht nur einen hohen Gewinn haben, sondern auch robust genug sind, um der rauen Außenumgebung standzuhalten.
High-Gain-Antennenoptionen für 5G-Mobilfunk
Es gibt viele Arten von High-Gain-Antennen für 5G-Mobilfunk, z. B. Parabol-, Horn-, Yagi-, Panel- und Parabolantennen.Jeder Typ hat je nach Frequenzband, Polarisation, Größe, Form und Design der Antenne seine eigenen Vor- und Nachteile.
Wie kann man die Antennen vergleichen und gegenüberstellen?
Beim Vergleich und Gegenüberstellung der Antennen sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Frequenzband: Das Frequenzband bezieht sich auf den Frequenzbereich, den eine Antenne empfangen oder senden kann.Verschiedene 5G-Anbieter und -Geräte verwenden unterschiedliche Frequenzbänder. Daher sollten Sie eine Antenne wählen, die zum Band Ihres Anbieters passt.Wenn Ihr Mobilfunkanbieter beispielsweise das C-Band (3,4 GHz bis 4,2 GHz) nutzt, sollten Sie eine Antenne wählen, die dieses Band unterstützt.
Polarisation: Die Polarisation bezieht sich auf die Ausrichtung des elektrischen Feldes der Radiowelle.Es gibt zwei Arten der Polarisation: linear und zirkular.Die lineare Polarisation kann entweder horizontal oder vertikal sein, während die zirkulare Polarisation entweder rechts- oder linksseitig sein kann.Verschiedene 5G-Anbieter und -Geräte verwenden unterschiedliche Polarisationen. Daher sollten Sie eine Antenne wählen, die zur Polarisation Ihres Mobilfunkanbieters passt.Wenn Ihr Mobilfunkanbieter beispielsweise rechtszirkulare Polarisation verwendet, sollten Sie eine Antenne wählen, die diese Polarisation unterstützt.
Gewinn: Der Gewinn bezieht sich auf das Verhältnis der von einer Antenne in eine bestimmte Richtung abgestrahlten Leistung zur Leistung, die von einer isotropen Antenne (einer theoretischen Antenne, die in alle Richtungen gleichmäßig strahlt) abgestrahlt wird.Je höher die Verstärkung, desto stärker ist das Signal in dieser Richtung.Allerdings bedeutet eine höhere Verstärkung auch eine schmalere Strahlbreite und damit eine geringere Abdeckungsfläche.
Strahlbreite: Die Strahlbreite bezieht sich auf den Winkel zwischen den beiden Richtungen, in dem die von einer Antenne abgestrahlte Leistung um die Hälfte von ihrem Maximalwert abfällt.Je schmaler die Strahlbreite, desto fokussierter ist das Signal in dieser Richtung.Eine schmalere Strahlbreite bedeutet jedoch auch eine geringere Abdeckungsfläche.
Größe: Die Größe bezieht sich auf die physischen Abmessungen der Antenne.Je größer die Größe, desto höher sind der Gewinn und die Richtwirkung der Antenne.Größere Abmessungen bedeuten jedoch auch mehr Gewicht, Platz und Kosten.
Design: Das Design bezieht sich auf die Form und Struktur der Antenne.Unterschiedliche Designs haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Leistung und Ästhetik der Antenne.
Wählen Sie die beste Antenne für Ihre Bedürfnisse
Hier sind einige Tipps:
Fragen Sie Ihren Hersteller nach Empfehlungen: Als Beispiel bieten wir einige Optionen für unsere Kunden an, die nach High-Gain-Antennen für unsere Multi-SIM-Breitband-Bonding-Geräte suchen.In den meisten Fällen verfügen Hersteller über praktische Erfahrungen mit verschiedenen Antennen und Konfigurationen und sind daher eine gute Quelle für Empfehlungen.
Bestimmen Sie Ihr Budget: High-Gain-Antennen variieren im Preis je nach Ausstattung und Qualität.Sie sollten ein angemessenes Budget für den Antennenkauf festlegen und verschiedene Optionen innerhalb Ihres Budgetrahmens vergleichen.
Bestimmen Sie Ihren Standort: Hochleistungsantennen funktionieren am besten in Bereichen, in denen eine klare Sichtlinie zwischen der Antenne und der Basisstation besteht.Sie sollten die Signalstärke und -richtung Ihres Standorts mithilfe einer App oder einer Website wie CellMapper oder OpenSignal überprüfen.Sie sollten auch nach möglichen Hindernissen oder Störquellen wie Gebäuden, Bäumen oder anderen Geräten suchen.
Bestimmen Sie Ihre Installation: Hochleistungsantennen erfordern eine ordnungsgemäße Installation, um eine optimale Leistung zu erzielen.Sie sollten sich überlegen, ob Sie Ihre Antenne drinnen oder draußen, an einer Wand oder Decke oder an einem Mast oder Mast installieren möchten.Sie sollten auch überlegen, ob Sie professionelle Hilfe benötigen oder diese selbst durchführen können.
Bestimmen Sie Ihre Präferenz: High-Gain-Antennen haben ein unterschiedliches Aussehen und einen unterschiedlichen Stil, der sich auf Ihre Präferenz auswirken kann.Sie sollten eine Antenne wählen, die Ihrem Geschmack entspricht und zu Ihrer Umgebung passt.
Nachdem Sie Ihre Antenne ausgewählt haben, gibt es einige Best Practices und Hinweise, die Sie bei der Verwendung der Hochleistungsantenne berücksichtigen sollten:
Antennenplatzierung: Positionieren Sie die Antennen an Orten, die den Signalempfang optimieren.Stellen Sie sicher, dass nur minimale Hindernisse wie Gebäude, Bäume oder andere Objekte die Sichtlinie zwischen den Antennen und der Mobilfunkbasisstation blockieren können.Eine höhere Platzierung (z. B. auf dem Dach oder erhöhte Masten) führt im Allgemeinen zu einer besseren Leistung.
Kabelauswahl: Wählen Sie hochwertige Koaxialkabel mit geringem Signalverlust, um die Antennen mit dem Modem/Router zu verbinden.Die Kabellänge sollte so kurz wie möglich gehalten werden, um Dämpfung und Signalverschlechterung zu minimieren.
Kabelführung: Verlegen Sie die Kabel ordnungsgemäß, um Störungen zu minimieren und die Signalintegrität aufrechtzuerhalten.Vermeiden Sie es, Kabel in der Nähe elektromagnetischer Störquellen (z. B. Stromkabel oder schwere Maschinen) zu verlegen, die Lärm verursachen können.
Anschlusskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse an den Antennenkabeln mit den Anschlüssen am Modem/Router übereinstimmen.Zu den gängigen Steckertypen für 5G-Antennen gehören SMA-, N-Typ- oder TNC-Stecker.Verwenden Sie bei Bedarf Adapter, beachten Sie jedoch, dass diese zu zusätzlichem Signalverlust führen können.
Signalausrichtung: Passen Sie die Antennenausrichtung an, um die beste Signalstärke und -qualität zu erzielen.Erwägen Sie die Verwendung von Signalmesstools wie Signalstärkemessgeräten oder Smartphone-Apps, die Signalinformationen liefern, um die Antennenpositionierung zu optimieren.
Erdung: Erden Sie die Antennen und die zugehörigen Geräte ordnungsgemäß, um sie vor Überspannungen oder Blitzschlägen zu schützen.Befolgen Sie die örtlichen elektrischen Vorschriften und Richtlinien für Erdungspraktiken.
Modem-/Router-Konfiguration: Konfigurieren Sie das Mobilfunkmodem/den Router, um sicherzustellen, dass es mit den Hochleistungsantennen kompatibel ist.Spezifische Anweisungen zur Optimierung der Einstellungen für die Verwendung externer Antennen, z. B. zur Auswahl der entsprechenden Antennenanschlüsse oder zur Aktivierung von Antennen-Diversity-Funktionen, finden Sie in der Dokumentation des Geräts.
Testen und Überwachen: Überwachen und testen Sie die Systemleistung regelmäßig nach der Installation.Verwenden Sie Tools wie Geschwindigkeitstests oder Netzwerküberwachungssoftware, um die Signalstärke, den Datendurchsatz und die allgemeine Netzwerkqualität zu bewerten.
High-Gain-Antennen können eine schöne Leistungssteigerung sein, insbesondere wenn sie zusammen mit Multi-SIM-4G/5G-Routern verwendet werden, die in der Lage sind, zwei oder mehr 4G/5G-Modems zu verbinden, und stellen daher einen bemerkenswerten Ansatz für Ihre Konnektivität unterwegs dar.