Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-05-07 Herkunft:Powered
Warum eine Keramikantenne verwenden?
Keramische Antennen ermöglichen Flexibilität beim Design, Gesamtkosteneinsparungen beim Endprodukt, haben weniger Probleme mit Interferenzen und bieten eine verbesserte Leistung im Vergleich zu Spurantennen.
Welche Reichweite hat eine Keramikantenne?
Die Keramikantenne besteht aus Keramik mit einem Frequenzbereich von 300 MHz bis 300 GHz. In Bezug auf den dielektrischen Verlust ist das Keramikdielektrikum geringer als der dielektrische Verlust der Leiterplatte und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Bluetooth-Modulen mit niedrigem Stromverbrauchsraten.
Wie funktioniert eine Keramik-Patchantenne?
Da die Keramik als Gateway für das HF-Signal fungiert, gilt: Je größer das Patch, desto größer ist der Bandbereich, auf dem die Antenne effektiv arbeiten kann.Im Gegensatz dazu kann eine oberflächenmontierbare Antenne in diesen breiten Frequenzbändern effektiv arbeiten.Abhängig von Ihrer Anwendung stellt dies möglicherweise keine Designprobleme dar
Welche WLAN-Chipantenne oder PCB-Antenne ist besser?
Höhere Verstärkung: Leiterplatten-Leiterbahnantennen können im Vergleich zu Keramikchip-Antennen eine höhere Verstärkung erzielen, insbesondere in bestimmten Richtungen, was bei Anwendungen, bei denen eine Kommunikation mit größerer Reichweite erforderlich ist, von Vorteil sein kann.